Freilandmuseum präsentiert sich
Landtagspräsidentin Barbara Stamm und Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner informieren sich über das Freilandmuseum.Landtagspräsidentin Barbara Stamm mit dem Geschäftsführer des Zweckverbands, Karsten Eck, am Messestand des Fränkischen Freilandmuseum Fladungen.

An einem informativen Stand mit viel Wissenswertem zum Museum und den dort angebotenen Aktionen stellt sich das Freilandmuseum Fladungen als attraktives Ausflugsziel und Museum mit Bildungswert für die Region auf der Mainfrankenmesse 2013 dar.
Bislang konnte sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen auf den Mainauwiesen in Würzburg sehr erfolgreich präsentieren. Der Stand mit "Rhön-Zügle"-Modell, einer original Rhöner Puppenstube, informativen Bildern aus dem Museum und mit wechselnden Vorführungen und Aktionen von Handwerkern und Partnern des Museums lockte zahlreiche Besucher an.
So informierte sich auch Landtagspräsidentin Barbara Stamm beim Geschäftsführer des Zweckverbands, Karsten Eck, über das Freilandmuseum und seine zahlreichen Angebote. Ebenso fand der frisch gewählte Landtagsabgeordnete Sandro Kirchner aus dem Wahlkreis Bad Kissingen den Weg zum Stand des Freilandmuseums Fladungen und war beeindruckt von der Vielfalt des Museumsangebots. Am Mittwoch präsentierte sich das Museum auf der Bühne des Bayerischen Rundfunks und zeigte anschaulich, am Beispiel des alten Drechslerhandwerks, was das Freilandmuseum zu bieten hat.
Passend zum Thema
Am 9.8. um 19:30 Uhr rückt das Kloster Wechterswinkel und die alte Propstei durch einen Vortrag über Ernst Lewy in den Fokus.
Mehr aus der Rubrik
Biererlebnisse im Freilandmuseum Fladungen. Bierseminare und Brauen des Museumsbieres
"Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen".Mit der Mainfrankenbahn und dem Main-Spessart-Express voXXclub in der Stadthalle zu Bad Neustadt/Saale erfahren und erleben
Ostheim v.d. Rhön trägt ab sofort Prädikat "Genussort Bayern" / Festakt in der Münchner Residenz / Ganzheitliches Qualitätskonzept für Herstellung und Vermarktung von ortstypischen Spezialitäten
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:34285